Allgemeine geschaeftsbedingungen

WICHTIG: Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch: Sie legen die Bedingungen und Modalitäten für die Nutzung unserer Dienste und den Verkauf fest, die gelten, wenn Sie eine Bestellung auf der Website makemycv.de aufgeben.

ARTIKEL 1. DEFINITIONEN

Die unten definierten Begriffe, sowohl im Plural als auch im Singular, haben in diesen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen die folgende Bedeutung:

Kunde: jede natürliche Person, die volljährig, geschäftsfähig und Verbraucher im Sinne des Vorläufigen Artikels des Verbraucherschutzgesetzes ist und die Dienstleistungen auf der Website unter den nachfolgend definierten Bedingungen bestellt.

Allgemeine Nutzungs- und Verkaufsbedingungen oder AVB: Die vorliegenden, zwischen DOTWORLD und dem Kunden geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die der Kunde bei der Bestellung von Dienstleistungen akzeptiert und die die Nutzung der Website sowie den Verkauf und die Bereitstellung der Dienstleistungen regeln.

Kundeninhalte: Daten und Elemente, die der Kunde DOTWORLD im Hinblick auf die Nutzung der Dienstleistungen zur Verfügung stellt, insbesondere ihre Integration in die erzeugten Inhalte.

Generierte Inhalte: Dokumente, die durch die Nutzung der Dienste generiert werden, insbesondere Lebensläufe und/oder Bewerbungsschreiben, auf der Grundlage der Vorlagen und Kundeninhalte.

Vorlage: jede von DOTWORLD erstellte Standardvorlage oder jedes Dokumentenraster, einschließlich Lebenslauf und/oder Bewerbungsschreiben, in das die Kundeninhalte integriert werden, um generierte Inhalte im Rahmen der Erbringung der Dienstleistungen zu erstellen.

Dienstleistung: Jede von DOTWORLD auf der Website angebotene Dienstleistung, insbesondere die Bereitstellung des Online-Tools zur Erstellung von Lebensläufen und Bewerbungsschreiben und die Bereitstellung von Generierten Inhalten, die auf der Grundlage der Kundeninhalte personalisiert werden.

Website: Infrastruktur, die unter der Adresse makemycv.de zugänglich ist und Eigentum von DOTWORLD ist und von DOTWORLD betrieben wird.

DOTWORLD: Gesellschaft DOTWORLD SA, Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Schweizer Recht mit Sitz in c/o Multifiduciaire Léman SA Place de la Riponne 3 - 1005 Lausanne, registriert unter der Identifikationsnummer CH-550.1.161.731-3.

ARTIKEL 2. GEGENSTAND UND ANWENDBARKEIT DER ALLGEMEINEN NUTZUNGS- UND VERKAUFSBEDINGUNGEN

Diese Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen legen die Rechte und Pflichten von DOTWORLD und dem Kunden fest, die auf die Bestellung und Bereitstellung der Dienstleistungen anwendbar sind. Die Bestellung und Nutzung der Dienstleistungen unterliegt der Annahme und Einhaltung dieser Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen.

Die vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen besteht darin, dass der Kunde das entsprechende Kästchen zum Zeitpunkt der Zahlung ankreuzt. Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen sind auf der Website dauerhaft in einem Computerformat zugänglich, das das Ausdrucken und/oder Herunterladen ermöglicht, so dass der Kunde sie reproduzieren oder speichern kann. Die Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen werden dem Kunden zur Information auch im PDF-Format zusammen mit seiner Auftragsbestätigung übermittelt.

DOTWORLD behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen zu ändern. Die anwendbaren Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen sind die aktuellen Bedingungen, die vom Kunden bei der Bestellung akzeptiert wurden.

ARTIKEL 3. BESTELLUNG DER DIENSTE

Der Kunde muss das Formular mit den geforderten Informationen ausfüllen. Die vom Kunden übermittelten persönlichen Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

Der Kunde verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Informationen bereitzustellen. Die Bereitstellung falscher Informationen durch den Kunden, die dazu führt, dass DOTWORLD seine Verpflichtungen, insbesondere die ordnungsgemäße Bereitstellung der Dienstleistungen, nicht erfüllen kann, stellt keinen Haftungsgrund für den Kunden dar.

Das Konto wird über die Login-ID zugänglich sein (der Kunde muss seine E-Mail-Adresse angeben, was den Versand einer E-Mail mit einem Link auslöst, mit dem er sich einloggen kann), die der Kunde zum Zeitpunkt der Registrierung gewählt hat. Im Falle eines Verdachts auf betrügerische Nutzung seines Logins muss der Kunde DOTWORLD unverzüglich informieren. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Nutzung seines Benutzernamens durch Dritte und stellt DOTWORLD in dieser Hinsicht von allen Forderungen und/oder Maßnahmen frei, die auf einer betrügerischen oder nicht betrügerischen Nutzung seines Benutzernamens beruhen. Um eine betrügerische Nutzung seiner Benutzerkennung zu verhindern, verpflichtet sich der Kunde (und seine Nutzer), für seine E-Mail-Adresse ein Passwort zu wählen, das ein hohes Sicherheitsniveau gemäß den derzeit gültigen Standards und Empfehlungen ermöglicht (8 Zeichen, mit Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen), das er nicht an Dritte weitergeben oder mit ihnen teilen darf.

Auswahl der Dienstleistungen und Angebote: Um eine Bestellung über die Website aufzugeben, muss der Kunde die Dienstleistungen, die er kaufen möchte, auswählen, indem er sie in den Warenkorb legt.

Gemäß Artikel L111-1 ff. des Verbraucherschutzgesetzes werden die Merkmale der Dienste auf den Seiten der Website, die sich auf den jeweiligen Dienst beziehen, ausführlich beschrieben.

Die angebotenen Dienste ermöglichen insbesondere die Erstellung und das Herunterladen von Inhalten, die auf der Website makemycv.de generiert wurden, im PDF-Format und gegebenenfalls in einem anderen Format, das von DOTWORLD auf der Website angeboten wird, während der Dauer der Abonnements der Dienste. Alle weiteren möglichen Dienste werden auf der Website näher erläutert.

Die Modalitäten für des Abonnements der angebotenen Dienste (Angebote) sind wie folgt und werden auf der Website detailliert beschrieben:

  • Monatliches Abonnement, das den Zugang zu den Diensten ermöglicht, zum angegebenen Preis;
  • Jahresabonnement, das den Zugang zu den Diensten ermöglicht, zum angegebenen Preis;
  • Ohne Abonnement: Zugang zu den Diensten für einen bestimmten Zeitraum, der in einer Summe bezahlt werden muss (z. B. ein oder drei Monate);
  • Angebot mit Probezeit / 14 Tage unbegrenzter Zugang ("zufrieden oder Geld zurück"): Zugang zu den Diensten für eine bestimmte Dauer (sofern nicht anders angegeben, 14 Tage), während der der Kunde das Abonnement beenden und eine Rückerstattung seiner Bestellung erhalten kann, indem er DOTWORLD kontaktiert. Andernfalls wird der Vertrag automatisch für eine bestimmte oder unbestimmte Dauer fortgesetzt, je nach dem gewählten Angebot.

Generell können auf der Website zeitlich begrenzte oder nicht zeitlich begrenzte Angebote zum Ausprobieren oder Kennenlernen der Dienste mit unterschiedlicher Dauer angeboten werden. Sofern nicht anders angegeben, unterliegen diese Probeangebote oder Angebote mit Geld-zurück-Garantie den vorliegenden ANB und sind unabhängig vom Probe- oder Kennenlernangebot auf eine einzige Registrierung (dieselbe IP-Adresse (Internet Protocol) und/oder dieselbe E-Mail-Adresse) beschränkt.

Zu Werbe- und zeitlich begrenzten Zwecken kann DOTWORLD die Dienste jederzeit und für die Dauer seiner Wahl kostenlos anbieten.

Unabhängig von den gewählten Modalitäten wird der Kunde darüber informiert, dass er auf 20 verfügbare generierte Inhalte beschränkt ist. Wenn dieses Limit erreicht ist, muss der Kunde zuvor generierte generierte Inhalte löschen, um neue generierte Inhalte generieren zu können.

Nach Auswahl des gewählten Angebots kann der Kunde auf "Weitermachen" klicken, um seine Bestellung abzuschließen.

Bestellung der Dienstleistungen: Der Kunde wird zum Warenkorb weitergeleitet, der eine Zusammenfassung der ausgewählten Dienstleistungen und den Preis enthält. Sofern er nicht bereits eingeloggt ist, muss der Kunde ein Konto erstellen oder sich einloggen, wenn er bereits ein Konto hat.

Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu ändern, indem er auf die vorherige Seite zurückkehrt.

Der Kunde wird aufgefordert, die AVLB zu akzeptieren und die mitgeteilten Informationen, das Angebot und den Preis zu überprüfen. Anschließend muss er seine Zahlungsinformationen vervollständigen und auf "Holen Sie sich Ihren Lebenslauf" oder "Erhalten Sie Ihren Brief" klicken, um seine Bestellung abzuschließen.

Der Kunde erhält eine Bestätigungs-E-Mail mit den Einzelheiten seiner Bestellung an die Adresse, die der Kunde bei seiner Registrierung auf der Website angegeben hat.

Der Zugang zu den Dienstleistungen tritt erst in Kraft, wenn DOTWORLD die im obigen Absatz genannte Bestätigungs-E-Mail verschickt. DOTWORLD empfiehlt dem Kunden, diese E-Mail aufzubewahren und/oder auszudrucken.

DOTWORLD behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren, mit dem ein Streitfall bezüglich der Zahlung einer früheren Bestellung besteht.

ARTIKEL 4. PREIS UND ZAHLUNG DES PREISES

Die Preise für den Verkauf der Dienstleistungen werden von DOTWORLD frei bestimmt und können jederzeit geändert werden. Der anwendbare Preis ist der Preis am Tag der Bestellung.

Im Falle einer Änderung des Mehrwertsteuersatzes wird DOTWORLD automatisch den neuen Satz auf die Bestellung anwenden.

Zahlung: Der Preis ist bei der Bestellung per Kreditkarte, Paypal oder Google pay über das auf der Website integrierte Formular des Zahlungsdienstes Stripe zu zahlen.

Der Kunde garantiert, dass er voll berechtigt ist, das von ihm verwendete Zahlungsmittel zu verwenden, und dass er über ausreichende Mittel verfügt, um die Kosten der Bestellung zu decken. Die Bankgebühren, die eventuell mit der Zahlung per Kreditkarte verbunden sind, gehen zu Lasten des Kunden. Unter keinen Umständen kann DOTWORLD für die betrügerische Nutzung der Kreditkarte oder des Bankkontos des Kunden verantwortlich gemacht werden, es sei denn, ein Verschulden liegt vor.

ARTIKEL 5. WIDERRUF

Gemäß den Bestimmungen des Artikels L 221-18 des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Kunde grundsätzlich über eine Frist von 14 (vierzehn) Tagen, um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Diese Frist beginnt bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen mit dem Abschluss des Vertrags.

Gemäß den Bestimmungen des Artikels L. 221-28 des Verbraucherschutzgesetzes erkennt der Kunde ausdrücklich an und stimmt zu, (i) dass die Erbringung der Dienstleistungen unmittelbar nach Beginn des Abonnements mit dem Herunterladen der generierten Inhalte beginnt, d. h. vor Ablauf der im Verbraucherschutzgesetz vorgesehenen Frist von vierzehn Tagen, und (ii) erkennt und stimmt folglich in diesem Zusammenhang zu, auf das Widerrufsrecht zu verzichten und es nicht in Anspruch zu nehmen. Folglich ist kein Antrag auf Widerruf, Stornierung oder Rückerstattung für den unter diesen Bestimmungen abonnierten Zeitraum zulässig.

ARTIKEL 6. DAUER - KÜNDIGUNG

Abonnement eines zeitlich begrenzten Zugangs: Der Zugang zu den Diensten ist für die in der Bestellung angegebene Dauer gültig, die ab dem Datum des Abschlusses der Bestellung gilt und nicht verlängert werden kann.

Abschluss eines Abonnements ohne Verpflichtungen: Der Vertrag wird bei der Bestellung für eine unbestimmte Dauer abgeschlossen, bis er vom Kunden oder von DOTWORLD gekündigt wird. Wenn keine Kündigung erfolgt, wird der monatliche Preis für die Dienstleistungen jeden Monat am Jahrestag der Bestellung fällig.

Der Kunde kann den Vertrag von seinem Konto auf der Website aus kündigen, indem er auf die Rubrik "Einstellungen" und dann auf "Abonnement beenden" klickt. Sofern der Preis einem Monatstarif entspricht, kann der Kunde die Dienste weiterhin in Anspruch nehmen und die Kündigung wird zum Ende des laufenden Monats wirksam.

Abonnement mit "Probezeit" (zufrieden oder Geld zurück): Der Vertrag wird bei der Bestellung für die Dauer der Probezeit abgeschlossen. Während dieses Zeitraums kann der Kunde die Bestellung kündigen und den für das Abonnement des Testzeitraums gezahlten Preis zurückerstattet bekommen. Wird der Vertrag während dieses Zeitraums nicht gekündigt, wird er für die in der Bestellung angegebene Dauer fortgesetzt, entweder gemäß den oben genannten Modalitäten (befristete Laufzeit oder Abonnement).

Vorzeitige Kündigung: Sollte eine Partei gegen die Bestimmungen der Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen verstoßen, kann die beschwerdeführende Partei den Vertrag automatisch, von Rechts wegen und ohne jegliche Formalitäten 10 (zehn) Tage nach einer erfolglosen E-Mail-Benachrichtigung oder gegebenenfalls sofort kündigen, wenn die geltend gemachte Vertragsverletzung nicht behebbar ist.

Insbesondere kann DOTWORLD im Falle der Nichtzahlung des in der Bestellung angegebenen Preises, insbesondere für das Abonnement, den Zugang zur Website und den Dienstleistungen bis zur Zahlung der geschuldeten Beträge aussetzen.

Folgen der Kündigung und Löschung des Kundenkontos: Die Beendigung des Vertrags, aus welchem Grund auch immer, führt zur Beendigung der Möglichkeit, auf die Dienste zuzugreifen. Die Löschung des Kontos hat zur Folge, dass der Zugang zum Konto und zu den erstellten Inhalten entzogen wird. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, die erzeugten Inhalte vor der Löschung herunterzuladen.

Löschung des inaktiven Kundenkontos: Das Kundenkonto und alle damit verbundenen Daten können von DOTWORLD nach einer festgestellten Inaktivitätsfrist von 2 Jahren bei fehlender Anmeldung gemäß der DOTWORLD-Datenschutzrichtlinie gelöscht werden.

ARTIKEL 7. PFLICHTEN VON DOTWORLD

DOTWORLD verpflichtet sich, bei der Bereitstellung des Zugangs zur Website und ihrer Funktionen alle angemessenen und den professionellen Standards entsprechenden Sorgfaltspflichten zu erfüllen. Zusätzlich verpflichtet sich DOTWORLD, alle Anstrengungen zu unternehmen, um das Hosting, die Sicherheit, die Vertraulichkeit und die Integrität der Kundeninhalte (und ggf. anderer Daten), die auf der Website gehostet werden, zu gewährleisten.

DOTWORLD bemüht sich, Mittel einzusetzen, um das Risiko einer Unterbrechung der Dienste und das Risiko eines Datenverlusts zu begrenzen, sowie gegebenenfalls die Folgen eines Fehlers oder einer Sicherheitslücke in der Website zu begrenzen und diese so schnell wie möglich zu beheben.

Der Kunde ist sich jedoch bewusst, dass niemand absolute Sicherheit garantieren kann, dass die Website fehlerfrei funktionieren wird, und dass DOTWORLD nur eine Mittelverpflichtung eingeht.

DOTWORLD behält sich die Möglichkeit vor, den Zugang zur Website und/oder den Dienstleistungen zu ändern oder zu unterbrechen, insbesondere aus Gründen der Sicherheit, Wartung, Aktualisierung oder Verbesserung oder um den Inhalt weiterzuentwickeln. Im Rahmen des Möglichen wird sich DOTWORLD bemühen, die Unannehmlichkeiten für den Kunden so gering wie möglich zu halten und ihn im Voraus über eine Unterbrechung zu informieren. DOTWORLD ist nicht verantwortlich für technische Einschränkungen aufgrund der Besonderheiten des Internets oder für Unterbrechungen, die nicht auf einen Fehler seinerseits zurückzuführen sind.

Der Kunde ist sich bewusst, dass die Erstellung der Generierten Inhalte automatisiert ist und auf der Grundlage von Vorlagen erfolgt, die sich aus den Entwicklungen und dem Know-how von DOTWORLD bei der Gestaltung der Website und ihrer Funktionalitäten, der Dienstleistungen und Vorlagen sowie der vom Kunden ausgewählten Kundeninhalte ergeben.

DOTWORLD ist für die Rechtmäßigkeit von Vorlagen und generierten Inhalten nur in Bezug auf den Teil der generierten Inhalte verantwortlich, der der Vorlage entspricht, und nicht in Bezug auf die Kundeninhalte.

Der Kunde hat eine führende Rolle bei der Auswahl der Inhalte und DOTWORLD nur eine technische Rolle.

Unter diesen Bedingungen kann der Kunde nicht verlangen, dass ein generierter Inhalt geändert wird (außer durch Generierung eines neuen generierten Inhalts), insbesondere wenn der Kunde der Meinung ist, dass dieser nicht dem erwarteten Ergebnis entspricht.

Alle Kundeninhalte und generierten Inhalte werden gelöscht, wenn über die Website ein Antrag auf Löschung eines Kontos gestellt wird. Die Löschung wird spätestens einen Monat nach dem Antrag des Kunden wirksam.

ARTIKEL 8. PFLICHTEN DES KUNDEN

Der Kunde trägt die alleinige und ausschließliche Verantwortung für die Nutzung der Dienste. Insbesondere ist der Kunde allein verantwortlich für die bereitgestellten Kundeninhalte, an denen er erklärt, alle für ihre Nutzung erforderlichen Rechte zu besitzen, sowie für die Nutzung der erzeugten Inhalte.

Der Kunde verpflichtet sich, keine Kundeninhalte und generierten Inhalte zu erstellen und zu verwenden, die Dritte oder geltende Gesetze verletzen könnten, insbesondere keine Inhalte, die gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstoßen, keine personenbezogenen Daten Dritter enthalten, unangemessen, diffamierend, beleidigend, pornografisch oder pädophil, obszön, gewalttätig, provokativ, rassistisch oder diskriminierend sind, Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit oder Terrorismus verherrlichen. Ebenso verpflichtet sich der Kunde, keine Kundeninhalte oder generierten Inhalte zu generieren oder zu verwenden, die Inhalte enthalten, die die Rechte Dritter verletzen, wie z. B. das Recht auf Privatsphäre, das Recht auf das eigene Bild oder die Rechte des geistigen Eigentums (mit Ausnahme der Elemente des Modells, die der Verantwortung von DOTWORLD unterliegen). Er verpflichtet sich, keine Inhalte zu generieren oder Daten zu verwenden, die private Bilder anderer Personen ohne deren Zustimmung enthalten oder deren Ehre oder Ruf schädigen.

Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass er der Herausgeber der Kundeninhalte und generierten Inhalte (mit Ausnahme der Elemente, die den Vorlagen entsprechen) ist. Er garantiert und ist allein verantwortlich für die Rechtmäßigkeit der Kundendaten und generierten Inhalte (mit Ausnahme der Elemente, die den Vorlagen entsprechen).

Der Kunde verpflichtet sich generell, die Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen einzuhalten, die Rechte Dritter in keiner Weise zu verletzen, keine Inhalte zu verwenden oder zu verbreiten, die nach den gesetzlichen Bestimmungen verboten sind, und den Betrieb der Website oder der Dienste nicht zu behindern oder zu stören.

Der Kunde verpflichtet sich, die Dienste und die Website in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zu nutzen und insbesondere alle seine gesetzlichen Verpflichtungen sowie die Verpflichtungen gegenüber Dritten einzuhalten.

Jede Partei stellt die andere Partei von allen Folgen einer Klage, Forderung oder Verurteilung gegen sie frei, die sich aus der Nichterfüllung gesetzlicher, behördlicher oder vertraglicher Verpflichtungen durch diese Partei ergeben.

ARTIKEL 9. ZUGANG ZU DEN DIENSTEN

DOTWORLD behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an den Services nach eigenem Ermessen vorzunehmen. DOTWORLD verpflichtet sich, dass dies während der Laufzeit des Vertrags weder zu einer Qualitätsminderung noch zu einer wesentlichen Änderung der Funktionalität der Dienste führt.

ARTIKEL 10. GEISTIGES EIGENTUM

In Übereinstimmung mit den Gesetzen, die das Eigentum an literarischen und künstlerischen Rechten oder ähnlichen Rechten regeln, sind die Website und alle Elemente, Marken, Designs, Modelle, Logos, Grafiken, Fotografien, Texte usw., die sich auf der Website befinden, sowie deren Zusammenstellung, einschließlich der Vorlagen, das alleinige Eigentum von DOTWORLD oder dem jeweiligen Inhaber der geistigen Eigentumsrechte, wobei letztere keine Lizenz und kein anderes Recht gewähren als das Recht, die Website zu besuchen und die Dienste unter den nachstehend festgelegten Bedingungen zu nutzen.

Die Vervielfältigung oder Nutzung aller oder eines Teils dieser Elemente ist nur zum ausschließlichen Zweck der Information für den persönlichen und privaten Gebrauch erlaubt, wobei jede Vervielfältigung und jede Nutzung von Kopien, die zu anderen Zwecken erstellt wurden, ausdrücklich verboten ist. Jede andere Nutzung stellt eine Fälschung dar und wird im Rahmen des geistigen Eigentums bestraft, es sei denn, es liegt eine vorherige schriftliche Genehmigung von DOTWORLD vor.

Der Kunde verpflichtet sich, DOTWORLD, der Website und den Dienstleistungen oder den Rechten von DOTWORLD weder direkt noch indirekt zu schaden.

Vorbehaltlich der vollständigen Bezahlung des Auftrags und in dem Maße, in dem die Vorlagen und generierten Inhalte durch ein geistiges Eigentumsrecht geschützt werden können, gewährt DOTWORLD dem Kunden auf nicht-exklusiver Basis das Recht, die generierten Inhalte, die mithilfe der Dienstleistungen erstellt wurden, weltweit und für eine Dauer, die der Schutzdauer der geistigen Eigentumsrechte an den generierten Inhalten entspricht, auf allen Medien (insbesondere Computer, Multimedia, Netzwerke einschließlich Internet) darzustellen und zu vervielfältigen. Dieses Recht wird für die generierten Inhalte in unveränderter Form gewährt. Dieses Nutzungsrecht ist persönlich, beschränkt, zeitlich begrenzt, nicht übertragbar und nicht exklusiv für den Kunden und darf nicht an andere Personen abgetreten oder verliehen werden. Die Nutzung der Vorlagen ist ausschließlich zur Deckung des persönlichen Bedarfs des Kunden bestimmt.

Es wird ausdrücklich vereinbart, dass DOTWORLD Eigentümer der Vorlagen, seines Know-hows, einschließlich der Ideen und Konzepte, die im Rahmen der Entwicklung der Dienstleistungen und seines Konzepts verwendet und/oder entwickelt wurden, bleibt und diese frei wiederverwenden kann.

Jegliche Nutzung, die hier nicht vorgesehen ist, ist untersagt. Insbesondere, aber nicht ausschließlich, ist es dem Kunden untersagt (oder er darf Dritten nicht gestatten, dies zu tun), (i) die Dienste für andere Zwecke als die Erstellung und das Herunterladen von generierten Inhalten zu nutzen, um diese für die Stellensuche zu verwenden, (ii) Kopien zu erstellen, zu vervielfältigen, zu verändern, anzupassen, in irgendeiner Weise zu modifizieren, (iii) die Rechte von DOTWORLD in irgendeiner Weise zu verletzen.

Der Kunde erkennt an, dass die Bereitstellung der Dienstleistungen, insbesondere die Erstellung und Speicherung der erzeugten Inhalte, die Darstellung, Vervielfältigung und gegebenenfalls die Anpassung der Kundeninhalte erfordert. Folglich räumt der Kunde DOTWORLD auf nicht-exklusiver Basis die Rechte ein, die für die Erbringung der Dienstleistungen für den Kunden erforderlich sind, insbesondere die Rechte zur Darstellung, Vervielfältigung und Anpassung, falls die Kundeninhalte durch ein Recht des geistigen Eigentums geschützt sind.

ARTIKEL 11. PERSÖNLICHE DATEN

Die Bestimmungen, die für die Verarbeitung der persönlichen Daten gelten, die der Kunde DOTWORLD zur Erfüllung dieser Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen zur Verfügung stellt, sind in der DOTWORLD-Richtlinie zum Umgang mit persönlichen Daten enthalten, die auf der Website verfügbar ist.

ARTIKEL 12. ANWENDBARES RECHT UND STREITIGKEITEN

Der Vertrag zwischen DOTWORLD und dem Kunden wird in französischer Sprache geschlossen und die vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen unterliegen dem französischen Recht.

Im Falle einer Meinungsverschiedenheit zwischen DOTWORLD und dem Kunden bezüglich der Gültigkeit, der Ausführung, der Nichterfüllung oder der Auslegung der vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen oder, allgemeiner, der Beziehungen zwischen DOTWORLD und dem Kunden kann der Kunde:

  • Seine Beschwerde an DOTWORLD richten, die so schnell wie möglich schriftlich antworten wird;
  • ein Mediationsverfahren in Anspruch nehmen. Der Kunde kann jede Streitigkeit in Bezug auf eine Bestellung oder die vorliegenden AGB zwischen ihm und DOTWORLD dem unten genannten Ombudsmann vorlegen, der in völliger Unabhängigkeit und Unparteilichkeit versuchen wird, die Parteien zusammenzubringen, um eine gütliche Lösung zu finden. Um seinen Schlichtungsantrag einzureichen, verfügt der Kunde über ein Beschwerdeformular, das auf der Website des Ombudsmannes (AME CONSO) zugänglich ist. Es steht dem Kunden frei, die Schlichtung in Anspruch zu nehmen oder nicht. Wird die Mediation in Anspruch genommen, steht es den Parteien frei, die vom Mediator vorgeschlagene Lösung zu akzeptieren oder abzulehnen.
  • Oder eines der zuständigen Gerichte anrufen. Insbesondere kann der Verbraucher entweder eines der nach der Zivilprozessordnung örtlich zuständigen Gerichte oder das Gericht des Ortes anrufen, an dem er zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses oder des Eintritts des schädigenden Ereignisses seinen Wohnsitz hatte.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Anträge auf gütliche Einigung die Fristen für die Einleitung gerichtlicher Schritte nicht hemmen.

ARTIKEL 13. SONSTIGE BESTIMMUNGEN

Sollte eine der nicht wesentlichen Klauseln dieser Nutzungs- und Verkaufsbedingungen aufgrund eines Gesetzes oder einer Verordnung oder infolge einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts oder einer zuständigen Behörde ungültig oder nicht durchsetzbar sein, so vereinbaren die Parteien ausdrücklich, dass der vorliegende Vertrag durch die Ungültigkeit der vorgenannten Klausel nicht berührt wird.

Die Tatsache, dass eine Partei zu keinem Zeitpunkt die strikte Einhaltung einer Bestimmung oder Bedingung dieser Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen durch die andere Partei fordert, gilt nicht als endgültiger Verzicht auf diese Bestimmung oder Bedingung.