Datenschutzerklärung

DOTWORLD engagiert sich für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer und für die Bereitstellung einer optimierten Nutzungserfahrung auf seiner Website makemycv.de sowie im Rahmen der Erbringung seiner Dienstleistungen.

DOTWORLD kann personenbezogene Daten des Nutzers im Zusammenhang mit der Nutzung der Website sowie der Bestellung und Erbringung der angebotenen Dienstleistungen (Erstellung von Lebensläufen und/oder Anschreiben) erfassen, die gemäß den unten beschriebenen Modalitäten gesammelt, verarbeitet und geschützt werden.

Die Website wird von der Firma DOTWORLD betrieben, deren Kontaktdaten im Impressum zu finden sind.

I. PERSONENBEZOGENE DATEN

Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen der Nutzung der Website gesammelt werden, umfasst Folgendes:

  • Daten im Zusammenhang mit der Erstellung eines Kontos und der Bestellung von Dienstleistungen;
  • Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Kontaktformulars;
  • Daten im Zusammenhang mit der Erstellung eines Kontos und der Bestellung von Dienstleistungen (Abschluss des Vertrags);

DOTWORLD sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zum Abschluss des Vertrags wie folgt:

VerarbeitungszweckBestellung der Dienstleistungen und KontoerstellungKommerzielle Kommunikation
Erhobene personenbezogene DatenBei der Erstellung des Kontos / bei Bestellung:

Vorname;Nachname;E-Mail-Adresse;Daten im Zusammenhang mit der Bestellung (Zahlungsdaten werden direkt von unserem Anbieter erhoben);IP-Adresse.

Bei der Erstellung des Lebenslaufs:

Foto;Vorname;Nachname;E-Mail-Adresse;Telefonnummer;Geburtsdatum;Führerscheinbesitz;Wohnadresse;Persönliche Website;LinkedIn-Link;Berufserfahrung (Position, Firmenname, Stadt, Beginn- und Enddatum, Beschreibung);Fähigkeiten und Qualitäten;Sprachen;Interessen;Abschlüsse (Name des Abschlusses, Name der Schule, Stadt, Beginn- und Enddatum, Beschreibung);Zertifikate;Reisen;IT-Fähigkeiten;Hobbys;Sonstige Daten.

Bei der Erstellung eines Anschreibens:

Vorname;Nachname;E-Mail-Adresse;Telefonnummer;Wohnadresse;Name des Empfängers;Firmenname des Empfängers;Adresse des Empfängers;Postleitzahl des Empfängers;Stadt des Empfängers.
Kommerzielle Kommunikation bei Erstellung oder Nutzung der Dienste

Die verpflichtende oder freiwillige Angabe von Daten wird bei der Erhebung durch den Hinweis „erforderlich“ oder durch ein Sternchen neben den obligatorischen Feldern gekennzeichnet. Die verpflichtende Angabe bestimmter personenbezogener Daten ist erforderlich, damit DOTWORLD die oben beschriebenen Zwecke erfüllen kann. Freiwillige Angaben helfen DOTWORLD, den Kunden besser kennenzulernen. Ohne die verpflichtenden personenbezogenen Daten können Sie kein Konto erstellen und die Dienstleistungen nicht in Anspruch nehmen.

  • Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Kontaktformulars
VerarbeitungszweckKontaktformular
Erhobene personenbezogene DatenE-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht, Anhang
VerarbeitungszweckBearbeitung von Informationsanfragen
RechtsgrundlageLegitimes Interesse von DOTWORLD, auf Informationsanfragen zu antworten
SpeicherdauerSpeicherung: für die Dauer der Anfragebearbeitung und danach 2 Jahre

Das Formular gibt an, ob die Angabe der Daten verpflichtend oder optional ist. Ohne die Angabe der als verpflichtend gekennzeichneten Daten können Sie keine Kontaktanfrage stellen.

Wie werden personenbezogene Daten verarbeitet?

Verantwortlicher: Der Verantwortliche für die Verarbeitung dieser Daten ist die Firma DOTWORLD, deren vollständige Kontaktdaten im Impressum zu finden sind.

Empfänger: Im Rahmen der oben genannten Zwecke können die personenbezogenen Daten des Nutzers weitergegeben werden:

  • an das Personal von DOTWORLD;
  • an die technischen Anbieter von DOTWORLD (Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister), die als Auftragsverarbeiter agieren, sowie an den Zahlungsdienstleister und gegebenenfalls an dessen Berater;

Einige Dienstleister von DOTWORLD können Daten außerhalb der Europäischen Union auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln der Europäischen Union übertragen (Kopie auf Anfrage erhältlich).

Rechte des Nutzers an den übermittelten personenbezogenen Daten

Der Nutzer hat gemäß den geltenden Vorschriften die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die er DOTWORLD mitgeteilt hat:

  • Recht auf Zugang: Erhalt einer Bestätigung über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten sowie bestimmter Informationen über die Verarbeitung, wobei diese Informationen in dieser Datenschutzrichtlinie ohnehin enthalten sind;
  • Recht auf Berichtigung: Berichtigung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind;
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn der Kunde oder Nutzer der Verarbeitung widerspricht. Das Recht auf Löschung gilt nicht in den Fällen gemäß Artikel 17.3 der DSGVO. Insbesondere erkennt der Kunde oder Nutzer an, dass dieses Recht nicht gilt, solange er die abonnierten Dienste nutzen möchte, da diese Daten für die Vertragsverwaltung durch DOTWORLD erforderlich sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn der Kunde oder Nutzer die Richtigkeit der Daten bestreitet oder wenn die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, der Kunde oder Nutzer diese Daten jedoch weiterhin zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt seiner an DOTWORLD übermittelten personenbezogenen Daten in einem lesbaren Format zu verlangen oder zu fordern, dass DOTWORLD diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittelt;
  • Widerspruchsrecht: Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, die auf den berechtigten Interessen von DOTWORLD basiert, jederzeit aus Gründen, die sich auf seine besondere Situation beziehen, zu widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe von DOTWORLD vor.
  • Recht auf Beschwerde: Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen, wenn der Kunde oder Nutzer der Meinung ist, dass die Verarbeitung durch DOTWORLD gegen seine personenbezogenen Daten verstößt.
  • Recht, Anweisungen bezüglich des Umgangs mit seinen personenbezogenen Daten nach seinem Tod zu hinterlassen.
  • Diese Rechte können auf Anfrage an DOTWORLD unter den unten angegebenen Kontaktdaten ausgeübt werden.
  • Kontakt: Sie können DOTWORLD kontaktieren:
  • Elektronisch unter folgender Adresse: support@makemycv.com
  • Per Post an folgende Adresse: Kundenservice DOTWORLD, c/o Multifiduciaire Léman SA Place de la Riponne – 3 1005 Lausanne
  • Über das Kontaktformular auf der Website

II. HINWEISE ZU COOKIES

Ein Cookie oder Tracker ist eine Datei, die auf dem Endgerät des Nutzers (Computer, mobiles Gerät usw.) gespeichert und/oder ausgelesen wird.

DOTWORLD verwendet Cookies von Drittanbietern, die von Partnern (unten aufgeführt) gesetzt und verwaltet werden, um verschiedene Dienste bereitzustellen, insbesondere zur Verfolgung des Verhaltens von Nutzern und deren Geräten, zur Authentifizierung und Identifizierung eines Nutzers während der Navigation und zur Analyse des Website-Traffics.

Dabei handelt es sich um die folgenden Cookies:

Unbedingt erforderliche Cookies für die Bereitstellung des Dienstes:

Cookieyes (erforderliches Cookie)
Cookies zur Sicherstellung der Speicherung der Entscheidungen des Nutzers in Bezug auf zustimmungspflichtige Cookies.12 Monate

Cookies, die der Zustimmung des Nutzers unterliegen:

DienstZweckGültigkeitsdauer
Google AnalyticsTracker zur Messung der Reichweite, um statistische und anonyme Daten über die Navigation auf der Website zu erhalten, mit dem Ziel, die Funktionalität der Website sowie die Leistung von Marketingmaßnahmen, Inhalten und Diensten zu überprüfen. Link zur Datenschutzerklärung26 Monate

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ im Cookie-Management-Modul erteilt der Nutzer seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies für eine Dauer von 6 Monaten.

Der Nutzer kann seine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem er auf den Reiter „Cookie-Einstellungen“ klickt.

Der Nutzer kann die Speicherung von Cookies ablehnen, indem er auf „Ich wähle aus“ klickt. Dabei kann er seine Auswahl treffen, indem er die gewünschten Cookies akzeptiert oder ablehnt oder alle Cookies in der Konsole deaktiviert.

Der Nutzer kann Cookies auch über die Einstellungen seines Browsers oder des Betriebssystems seines Geräts deinstallieren.

Das Löschen von zuvor im Browser gespeicherten Cookies hat keine Auswirkungen auf die Navigation auf der Website, führt jedoch dazu, dass der Nutzer alle Vorteile des Cookies verliert.

Insbesondere muss der Nutzer im Falle der Löschung des erforderlichen Cookies seine Cookie-Präferenzen auf der Plattform bei seinem nächsten Besuch erneut angeben.

Für weitere Informationen kann der Nutzer alle Fragen an DOTWORLD unter den oben genannten Kontaktdaten richten.